• Service
  • Privatkunden
  • Private Banking
  • Firmenkunden
  • Immobilie & Finanzierung
  • Meine Bank
  • Karriere
Logo Volksbank Mittlerer Neckar eG Sprung zur Startseite
Login OnlineBanking
Über uns
Unsere Filialen
Mitgliedschaft
Gemeinsam stark für die Zukunft
Engagement
Karriere
Presse
Veranstaltungen
Filialen und Geldautomaten
Lachende Kinder in Fußballtrikots

VR-Talentiade

Das Talentprogramm der Volksbanken und Raiffeisenbanken.

 

Engagement zeigen

Online bewerben

Dreifach gewinnen

Überblick
VR-Talentiade-Stufen
Termine

VR-Talentiade – soziales Engagement seit 2001

Jährlich finden rund 400 VR-Talentiade-Veranstaltungen in Baden-Württemberg statt, an denen bis zu 40.000 Kinder und Jugendliche teilnehmen. Die Sportveranstaltungen werden von 16 Sportfachverbänden landesweit durchgeführt. 2001 wurde die VR-Talentiade von den Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg initiiert und zählt heute zu den größten Projekten in der Talentförderung bundesweit.

Sportveranstaltungen in sieben Sportarten
Junge Athleten im Alter zwischen 6 und 12 Jahren nehmen in den Sportarten Fußball, Handball, Tennis, Turnen, Leichtathletik, Golf und Ski an den Veranstaltungen teil. Durch die VR-Talentiade werden sportliche Talente früh erkannt und in ihrer sportlichen Entwicklung gefördert.

Neben der klassischen VR-Talentiade, bei der es um die Förderung von einzelnen jungen Sportlern geht, gibt es bei der Sportart Fußball zusätzlich noch den Mannschaftswettbewerb VR-Talentiade-CUP. Hier werden D-Junioren-Mannschaften gesichtet und geehrt. Dieser Wettbewerb, der bereits seit 1991 in Württemberg ausgetragen wird, findet seit 2015 in ganz Baden-Württemberg statt und wird von den Fußballfachverbänden in Württemberg, Baden und Südbaden ausgerichtet. Die besten Spieler der Turnierserie werden auch Mitglied im VR-Talentiade-Team.

Die Besten kommen ins VR-Talentiade-Team
In drei Stufen qualifizieren sich die besten jungen Sportler in jeder Sportart. Wer im VR-Talentiade-Finale unter die besten zwölf kommt, hat es geschafft und wird Mitglied im VR-Talentiade-Team.

VR-Talentiade-Stufen

Lokale Vereine organisieren die Sportveranstaltungen

Die verschiedenen VR-Talentiade-Veranstaltungen werden von den lokalen Vereinen organisiert und durchgeführt. Wir unterstützen die Veranstaltungen dabei auf vielfältige Art und Weise. Durch unser soziales Engagement fördern wir aktiv junge Sportler aus der Umgebung.
 
Bevor die Siegerkinder (die zwölf Besten jeder Sportart) feststehen und zu den VR-Talentiade-Team-Tagen eingeladen werden, müssen drei Stufen überwunden werden:

  • Stufe 1 – VR-Talentiade-Sichtung:
    Zuerst messen sich die Kinder und Jugendlichen auf lokaler Ebene in sogenannten dezentralen VR-Talentiade-Sichtungen.
  • Stufe 2 – VR-Talentiade-Auswahl:
    Bei den zentralen VR-Talentiade-Auswahlen treten dann die Besten aus den VR-Talentiade-Sichtungen gegeneinander an.
  • Stufe 3 – VR-Talentiade-Finale:
    Die zwölf Besten des VR-Talentiade-Finales werden ins VR-Talentiade-Team berufen. Sie werden zum VR-Talentiade-Teamtag eingeladen.

Termine

Die aktuellen VR-Talentiade-Veranstaltungen innerhalb des Geschäftsgebiets Ihrer Volksbank Mittlerer Neckar eG, finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Zum Veranstaltungskalender

Rückblick

2025

Dieses Jahr war für unsere VR-Talentiade voller spannender Momente! Unsere jungen Talente haben sich in den verschiedenen Sportarten mächtig ins Zeug gelegt und tolle Leistungen gezeigt!

Wir sind stolz auf jeden einzelnen Teilnehmer und freuen uns schon jetzt auf die noch anstehenden Veranstaltungen.

2025

15.02. - TSV Köngen
  • gmh
  • jutjz

Ansprechpartner

Filialsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Pflichtinformationen
  • Rechtliche Hinweise
  • Barrierefreiheit

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Volksbank Mittlerer Neckar eG

Ihre Cookie-Einstellungen

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

Datenschutzerklärung

Impressum

Technisch notwendig

Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

Immer aktiv

Personalisierung

Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

Marketing

Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

Statistik

Verbessert unsere Angebote für Sie.