- Mit diesen Empfehlungen gelingt die Existenzgründung
Mit dem Business-Plan zum erfolgreichen Gründer
Der Businessplan ist gleichzeitig Pflicht und Kür für Existenzgründer. Er ist wichtig für Ihre potentiellen Geldgeber und für Sie selbst. Denn so sehen Sie, ob Ihre Idee tragfähig ist.
Mit dieser Checkliste klappt es mit Ihrem Business-Plan:
- Welche fachlichen und kaufmännischen Qualifikationen weisen Sie auf?
- Wie lautet Ihre Geschäftsidee und welche Ziele verfolgen Sie damit?
- Müssen Sie Patente und Schutzrechte beachten bzw. beantragen?
- Wo planen Sie Ihren Standort und wo bieten Sie Ihre Waren/Dienstleistungen an?
- Wie planen Sie Ihren Vertrieb, das Marketing und die Preisgestaltung?
- Welchen Nutzen hat Ihr Produkt für den Kunden und was macht es besser als das der Konkurrenz?
- Wie sieht die Struktur Ihres Unternehmens aus und wann ist die Einstellung von Mitarbeitern geplant?
- Für welche Rechtsform haben Sie sich entschieden und aus welchen Gründen?
- Legen Sie einen Finanzplan vor, der Eigen- und Fremdkapital sowie Investitionsbedarf aufzeigt.
- Erstellen Sie einen Liquiditätsplan, der die laufenden Kosten und Einnahmen berücksichtigt.